Zwillinge

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Zwillinge!

Zwillinge (geboren zwischen dem 21. Mai und dem 21. Juni) erkennt man auf den ersten Blick. Sie reden schnell und viel – oft unterstreichen sie ihre Worte auch mit Handbewegungen. Selten sind sie allein, noch seltener sitzen sie still. Diese kontaktfreudigen und kommunikationsstarken Menschen sind offen für alles und immer bestens über alle Vorgänge in ihrem Umfeld informiert. Je größer eine geistige Herausforderung ist, desto eher laufen sie zur Hochform auf. Kaum jemand hat solch ein Gespür für neue Trends, ist auch nur annähernd so flexibel und anpassungsfähig wie sie. Gut gelaunt sind sie unschlagbar amüsant, geistreich und sympathisch.

Zwillinge brauchen Abwechslung. Unbedingt! Je mehr, desto besser! Sobald es hektisch um sie herum zugeht, blühen sie auf. Jeden weiteren Kontakt empfinden sie als Quelle der Information und Unterhaltung. Der Haken daran: Sobald sie neue Menschen kennenlernen, vergessen sie gerne alte Verbindungen. Sie organisieren, recherchieren und kommunizieren mit Talent und Leidenschaft. Und bei möglichst vielen Themen versuchen sie, auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Weil sie ein blendendes Gespür für Neuigkeiten haben, wissen Zwillinge vieles schon, bevor es offiziell bekannt wird.

Aber leider ist Diskretion nicht ihre allergrößte Stärke. So wird aus inoffiziellen Informationen unter Beteiligung eines Zwillings nicht selten Klatsch und Tratsch. Auch Disziplin ist ein wunder Punkt. Weil sie sich für tausend verschiedene Dinge interessieren, springen sie schon aus Zeitgründen von einer Sache zur anderen und verlieren den Elan, sobald es irgendwo hakt. Auch knallharte Entscheidungen sind ein Problem. Lieber entwickeln sie zehn neue Ideen, als sich auf eine festzulegen und diese konsequent umzusetzen. Weil sie meist auf mehreren Hochzeiten tanzen, haben Sie zu allem eine Meinung und ein gesundes Halbwissen, werden aber nur selten zum Profi in einem Bereich.

Zwillinge können spannend erzählen: über sich, andere Leute oder geplante Projekte; weiterlesen >

Mal läuft's super. Und mal nicht. Woran liegt das?

Ein Jahr hat 365 Tage, der Tag 24 Stunden, jede Minute 60 Sekunden. So klar, so einfach.

Aber wieso fühlen sich Zeiten unterschiedlich an?



Selbst unter widrigen Umständen können wir zufrieden oder trotz optimaler Rahmenbedingungen nervös und unglücklich sein. Manchmal sind wir zufällig zur perfekten Zeit am richtigen Ort. Manchmal bereiten wir etwas akribisch vorund setzen die Sache dann total in den Sand.

Gibt es dafür eine Erklärung? Oder einen Rhythmus? Und falls es einen gibt, könnte man schwierige Zeiten dann nicht vorhersagen?

Genau diese Fragen untersuchen Astrologen seit vielen Jahrhunderten. Sie gehen davon aus, dass man auch die Qualität von Zeit messen kann. Viele  untersuchten ihre Gründe, Umstände und Wiederkehr – und fanden heraus, dass es . Ihre grundsätzliche These lautet, dass die Zeit eine spür- und messbare Qualität hat und dass diese aus bestimmten Planetenkonstellationen ermittelt werden kann. Doch so wie eine Uhr die Zeit zwar anzeigt, sie aber nicht produziert, werden irdische Ereignisse nicht von den Himmelskörpern verursacht.

Astrologische Prognosen basieren darauf, dass Menschen, die sich unter bestimmten Voraussetzungen über einen längeren Zeitraum stets auf eine ganz spezielle Weise verhalten haben, dies mit einer gewissen Sicherheit beim nächsten Mal innerhalb gleicher Rahmenbedingungen wieder tun werden.

Steht das Schicksal in den Sternen?

Jeder hat sich insgeheim schon mal gewünscht, einen Blick in die Zukunft werfen zu dürfen. Nur einen klitzekleinen. Wenn man wüsste, dass der Partner einen auch in zehn Jahren noch auf Händen trägt, dass die attraktive Kollegin insgeheim auf ein Date hofft, die streitsüchtige Schwiegermutter bald die Stimme verliert oder dass der erhoffte Karrieresprung unmittelbar bevorsteht, würde es das Leben doch gleich viel entspannter machen.

Aber: Astrologie ist keine Wahrsagekugel. Und ein Horoskop ist eher mit einem Barometer vergleichbar, auf dem man die Wetterlage ablesen kann. Es verrät, ob Kurskorrekturen anstehen, also z.B., ob wir in Partnerschaft oder Job an Grenzen stoßen, ob wir mehr Freiheit brauchen, die Zeit für Neuanfänge reif ist oder ob wir noch einmal mit Dingen konfrontiert wird, die bereits abgeschlossen schienen.

Doch ebenso, wie ein Barometer das Wetter nicht beeinflusst, sondern es nur anzeigt, ist das Horoskop nur „Anzeiger" für Stimmungen und Tendenzen. Dem Horoskop ist es ebenso egal wie dem Barometer, was der Betreffende daraus macht.

Was verrät Ihr Tierkreiszeichen?

Fast alle wissen, in welchem Tierkreiszeichen sie geboren wurden, also wo die Sonne zum Zeitpunkt ihrer Geburt stand. Die meisten Menschen identifizieren sich auch mit „ihrem“ Zeichen – vor allem natürlich in Bezug auf die sympathischen Eigenschaften.

Ernst zu nehmende Astrologen betonen zu Recht, dass sich die Menschen nicht einfach in zwölf Gruppen einteilen lassen, von denen jede unabhängig von Alter, Geschlecht oder Lebenssituation dieselben Eigenschaften hat und Ähnliches erlebt. Trotzdem verrät das Tierkreiszeichen eine Menge über den Charakter eines Menschen.

weiterlesen >

Lässt sich das Horoskop ändern?

Das Geburtshoroskop zeigt Ihre naturgegebenen Anlagen. Es bleibt immer dasselbe: ob Sie nun 20, 40 oder 85 Jahre alt sind – denn Ihr Geburtsmoment, den es abbildet, verändert sich ja nicht. Allerdings macht ein Vergleich Ihrer aktuellen Lebenssituation mit dem Geburtshoroskop deutlich, wie gut Sie Ihre Fähigkeiten bereits ausschöpfen und wo noch Potentiale schlummern.

weiterlesen >

 

Manche Leute interessieren sich leidenschaftlich für Astrologie. Andere halten sie für Blödsinn, überholten Aberglauben oder Scharlatanerie. Nie, nie, niemals jemals würden sie ihr Horoskop lesen. Also höchstens, wenn sie mal beim Arzt warten müssen und ihnen dort eine Zeitschrift ins Auge fällt, in der.... Aber selbst dann...

Was auch immer Sie zufällig hergeführt hat: Herzlich Willkommen auf www.die-astrologin.de, der Astrologie-Seite aus Berlin. Schön, dass Sie vorbeischauen.

Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre. Wenn ich Ihre Fragen zum Thema beantworten kann: Prima, ich freue mich. Wenn nicht, kontaktieren Sie mich gerne.

Ihre Annett Klingner

Kontakt:


 

  info[at]die-astrologin.de

Glückshoroskop Sommer 2023

Einige außergeöhnliche Konstellationen sorgen in den kommenden Monaten für frischen Wind, Aufbruchstimmung und unverhofftes Glück.

  • Für wen wird es besonders spannend?
  • Wer hat wann die besten Chancen?
  • Welche Tierkreiszeichen profitieren am meisten?
  • Wann ist Vorsicht angesagt?
  • Wann lassen sich Fehler und Versäumnisse korrigieren?

 

Das Glückshoroskop für den Sommer 2023 erscheint in Kürze in:

  • auf einen Blick
  • Fernsehwoche
  • Bella
  • Laura