Herzlichen Glückwunsch

Fische (20. Februar bis 20. März) werden geboren, wenn die strengste Winterkälte überstanden, der Frühling aber noch nicht da ist. Der Boden ist hart, die Temperaturen schwanken in einem instabilen Bereich. Trotzdem spürt man, dass bald „etwas“ passieren wird. Dieses instinktive Ahnen ist eine grundsätzliche Gabe von Geborenen dieses Zeichens. Viele Dinge wissen sie nicht, sondern spüren sie, sei es die Stimmung ihrer Mitmenschen, Tendenzen bei Gesprächen und Vorhaben oder auch günstige Gelegenheiten.

Ihr astrologisches Symbol (zwei Fische, die in unterschiedliche Richtungen schwimmen) verrät etwas Elementares über sie, nämlich, dass sie zwischen Extremen pendeln. Fische sind ständig zwischen tiefen Emotionen und einer realistischen Weltsicht hin und her gerissen. Alles sehen sie von zwei Seiten, schwanken zwischen größten Hoffnungen und den gravierendsten (Ent-)Täuschungen. Das macht ihnen klare  weiterlesen >

Mal läuft's super. Und mal nicht. Woran liegt das?

Ein Jahr hat 365 Tage, der Tag 24 Stunden, jede Minute 60 Sekunden. So klar, so einfach.

Aber wieso fühlen sich Zeiten unterschiedlich an?



Selbst unter widrigen Umständen können wir zufrieden oder trotz optimaler Rahmenbedingungen nervös und unglücklich sein. Manchmal sind wir zufällig zur perfekten Zeit am richtigen Ort. Manchmal bereiten wir etwas akribisch vorund setzen die Sache dann total in den Sand.

Gibt es dafür eine Erklärung? Oder einen Rhythmus? Und falls es einen gibt, könnte man schwierige Zeiten dann nicht vorhersagen?

Genau diese Fragen untersuchen Astrologen seit vielen Jahrhunderten. Sie gehen davon aus, dass man auch die Qualität von Zeit messen kann. Viele  untersuchten ihre Gründe, Umstände und Wiederkehr – und fanden heraus, dass es . Ihre grundsätzliche These lautet, dass die Zeit eine spür- und messbare Qualität hat und dass diese aus bestimmten Planetenkonstellationen ermittelt werden kann. Doch so wie eine Uhr die Zeit zwar anzeigt, sie aber nicht produziert, werden irdische Ereignisse nicht von den Himmelskörpern verursacht.

Astrologische Prognosen basieren darauf, dass Menschen, die sich unter bestimmten Voraussetzungen über einen längeren Zeitraum stets auf eine ganz spezielle Weise verhalten haben, dies mit einer gewissen Sicherheit beim nächsten Mal innerhalb gleicher Rahmenbedingungen wieder tun werden.

Steht das Schicksal in den Sternen?

Jeder hat sich insgeheim schon mal gewünscht, einen Blick in die Zukunft werfen zu dürfen. Nur einen klitzekleinen. Wenn man wüsste, dass der Partner einen auch in zehn Jahren noch auf Händen trägt, dass die attraktive Kollegin insgeheim auf ein Date hofft, die streitsüchtige Schwiegermutter bald die Stimme verliert oder dass der erhoffte Karrieresprung unmittelbar bevorsteht, würde es das Leben doch gleich viel entspannter machen.

Aber: Astrologie ist keine Wahrsagekugel. Und ein Horoskop ist eher mit einem Barometer vergleichbar, auf dem man die Wetterlage ablesen kann. Es verrät, ob Kurskorrekturen anstehen, also z.B., ob wir in Partnerschaft oder Job an Grenzen stoßen, ob wir mehr Freiheit brauchen, die Zeit für Neuanfänge reif ist oder ob wir noch einmal mit Dingen konfrontiert wird, die bereits abgeschlossen schienen.

Doch ebenso, wie ein Barometer das Wetter nicht beeinflusst, sondern es nur anzeigt, ist das Horoskop nur „Anzeiger" für Stimmungen und Tendenzen. Dem Horoskop ist es ebenso egal wie dem Barometer, was der Betreffende daraus macht.

Was verrät Ihr Tierkreiszeichen?

Fast alle wissen, in welchem Tierkreiszeichen sie geboren wurden, also wo die Sonne zum Zeitpunkt ihrer Geburt stand. Die meisten Menschen identifizieren sich auch mit „ihrem“ Zeichen – vor allem natürlich in Bezug auf die sympathischen Eigenschaften.

Ernst zu nehmende Astrologen betonen zu Recht, dass sich die Menschen nicht einfach in zwölf Gruppen einteilen lassen, von denen jede unabhängig von Alter, Geschlecht oder Lebenssituation dieselben Eigenschaften hat und Ähnliches erlebt. Trotzdem verrät das Tierkreiszeichen eine Menge über den Charakter eines Menschen.

weiterlesen >

Lässt sich das Horoskop ändern?

Das Geburtshoroskop zeigt Ihre naturgegebenen Anlagen. Es bleibt immer dasselbe: ob Sie nun 20, 40 oder 85 Jahre alt sind – denn Ihr Geburtsmoment, den es abbildet, verändert sich ja nicht. Allerdings macht ein Vergleich Ihrer aktuellen Lebenssituation mit dem Geburtshoroskop deutlich, wie gut Sie Ihre Fähigkeiten bereits ausschöpfen und wo noch Potentiale schlummern.

weiterlesen >

 

Manche Leute interessieren sich leidenschaftlich für Astrologie. Andere halten sie für Blödsinn, überholten Aberglauben oder Scharlatanerie. Nie, nie, niemals jemals würden sie ihr Horoskop lesen. Also höchstens, wenn sie mal beim Arzt warten müssen und ihnen dort eine Zeitschrift ins Auge fällt, in der.... Aber selbst dann...

Was auch immer Sie zufällig hergeführt hat: Herzlich Willkommen auf www.die-astrologin.de, der Astrologie-Seite aus Berlin. Schön, dass Sie vorbeischauen.

Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre. Wenn ich Ihre Fragen zum Thema beantworten kann: Prima, ich freue mich. Wenn nicht, kontaktieren Sie mich gerne.

Ihre Annett Klingner

Kontakt:


 

  info[at]die-astrologin.de

Glückshoroskop für 2023

Die wichtigsten Konstellationen.
Die besten Zeiten für

  • Liebe & Familie
  • Erfolg & Geld
  • Körper & Seele

in der HÖRZU 1-2023

Blick in die nächste Dekade

Wie geht es weiter? Welche Chancen und Herausforderungen warten: jetzt, in einigen Wochen, Monaten, in einem, drei, fünf oder sieben Jahren? Wo stehen wir privat und als Gesellschaft in einer Dekade?

auf einen Blick und 41/2022 und Fernsehwoche 43/2022: Das große 10 Jahres-Horoskop (Herbst 2022 bis Herbst 2032)

Natürlich nimmt ein Horoskop niemandem die Entscheidungen ab - ebenso, wie die Sterne nichts bestimmen oder vorgeben. Dennoch lässt sich ganz klar die jeweilige "Qualität der Zeit" erkennen.
Das bedeutet: Wer kann wann richtig Gas geben? Wer profitiert wann und warum? Wer kämpft mit Herausforderungen? Und für wen ist es an der Zeit, einen ganz neuen Weg einzuschlagen?

Glückshoroskop: Sommer 2022

in der Fernsehwoche 24-2022

Die letzten beiden Jahre waren für viele Menschen herausfordernd. Doch nun bricht eine neue Zeit an. Einige außergeöhnliche Konstellationen sorgen für frischen Wind, Aufbruchstimmung und unverhofftes Glück.

Für wen wird es besonders spannend?

Welche Tierkreiszeichen profitieren am meisten?

Wann lassen sich Fehler und Versäumnisse korrigieren?

Und was bringen die nächsten Monate überhaupt?