Jeder hat sich insgeheim schon mal gewünscht, einen Blick in die Zukunft werfen zu dürfen. Nur einen klitzekleinen. Wenn man wüsste, dass der Partner einen auch in zehn Jahren noch auf Händen trägt, dass die attraktive Kollegin insgeheim auf ein Date hofft, die streitsüchtige Schwiegermutter bald die Stimme verliert oder dass der erhoffte Karrieresprung unmittelbar bevorsteht, würde es das Leben doch gleich viel entspannter machen.
Aber: Astrologie ist keine Wahrsagekugel. Und ein Horoskop ist eher mit einem Barometer vergleichbar, auf dem man die Wetterlage ablesen kann. Es verrät, ob Kurskorrekturen anstehen, also z.B., ob wir in Partnerschaft oder Job an Grenzen stoßen, ob wir mehr Freiheit brauchen, die Zeit für Neuanfänge reif ist oder ob wir noch einmal mit Dingen konfrontiert wird, die bereits abgeschlossen schienen.
Doch ebenso, wie ein Barometer das Wetter nicht beeinflusst, sondern es nur anzeigt, ist das Horoskop nur „Anzeiger" für Stimmungen und Tendenzen. Dem Horoskop ist es ebenso egal wie dem Barometer, was der Betreffende daraus macht.